2020
Samstag, 26. September 2020, Herbstwanderung Diemtigtal
Letzte Gelegenheit für die Wanderfreunde. Nach dem verkorksten "Corona" Jahr haben wir noch einmal Gelegenheit die Natur in allen farbigen Facetten zu erleben. Gemeinsam mit Gleichgesinnten wandern wir von der Grimmialp bis Horboden.
Programm. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht
Das Wetter ist den Wanderern nicht gut gesinnt. Doch diesmal trotzten sie dem Wetter und organisierten eine Ersatztour. Es war aber wirklich nicht Wanderwetter wie man sich es wünscht. Der Ausführliche Bericht bestätigt es. ausführlicher Bericht
![]() |
![]() |
![]() |
Aufgrund der schlechten Wetterprognose abgesagt
Donnerstag, 2. Juli 2020 Sommerwanderung im Engelbergertal
Fertig mit daheim bliibe un niemer träffe!
Nachdem der Bundesrat grünes Licht für Treffen bis 30 Personen gegeben hat, findet die Sommerwanderung wie geplant statt. Da wir auch diesen Sommer zb-Land erkunden wollen, haben wir eine kurze bis sehr kurze Anreise ausschliesslich mit der zb. Somit kann jeder selber entscheiden, ob er das Risiko eingehen will. Es würde uns natürlich freuen, wenn sich viele Mitwanderer anmelden.
Viele Grüsse bis bald im Engelbergertal
Martin und Susanne
detailliertes Programm. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Absage Frühahrswanderung
Liebe Wanderfreunde
Eigentlich wäre es an der Zeit die Einladung für die Frühlingswanderung vom 3. Mai zu versenden. Nach Rücksprache mit Geri sehen wir aber davon ab.
Die Frühlingswanderung findet am 3. Mai 2020 definitiv nicht statt. Die geplante Route wird auf eine spätere Wanderung, ev. Herbst anstelle vom Diemtigtal, vertagt. Falls es die Situation erlaubt und der Wunsch besteht, können wir uns in der 2. Hälfte Mai für eine Kurzwanderung im zb-Rayon treffen. Wir hoffen auf euer Verständnis und bliibet gsung.
Herzliche Grüsse euer Wanderleiter Martin und euer Präsident Geri
Samstag, 7. März 2020 Winterwanderung Bürchen
Für die Winterwanderung haben wir das Wallis mit der Moosalpregion ausgewählt.
Das detaillierte Programm mit den Anmeldedaten. Gallerie Wanderung
Berich
Die Organisatoren hatten schönes Wetter versprochen und erhalten. Ein ausführlicher Bericht kannst Du hier ansehen.
![]() |
![]() |
![]() |
Es gab viel zu zeigen | Alle Teilnehmenden | wunderschöner Winterwanderweg |
![]() |
|
|
Rundherum Berge | en Guete und Prost | Das Ziel scheint noch weit weg |
2019
Jahresbericht der Obmänner Wandern
Samstag, 21. September 2019 Herbstwanderung San Gottardo
![]() |
|
Bericht
Das Wetter wieder traumhaft! Eine stattliche Anzahl Wanderfreunde folgten der Einladung ins Gotthardgebiet. Für Eisenbahn-freunde ein "Muss". Sie wurden denn auch nicht enttäuscht.
|
|
Erinnerungen an die Schweizer Lokomotiven aus Winterthur! |
Hier der ausführliche Bericht
Donnerstag, 4. Juli 2019, Sommerwanderung Lungernsee
![]() |
![]() |
Für unsere Sommerwanderung bleiben wir in der Nähe und erkunden das zb-land. Wir haben uns für die Route Brünig Passhöhe – Chäppeli – Lungern – Kaiserstuhl entschieden. Wir treffen uns auf dem Brünig, wo wir uns mit dem obligaten Startkaffee stärken.
Alle Details zu dieser schönen Wanderung und die Anmeldung findest Du hier. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Programm
Bericht
Traumwetter an diesem Wandertag!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Samstag, 4. Mai 2019, Frühling am Bötzberg
Wanderung Vierlinden-Linn-Schinznach mit Besuch der Baumschulbahn. Das Programm ist vielversprechend und interessant. Die Wanderung ist leicht und für Jedermann/frau machbar.
Die Wanderleiter freuen sich auf möglichst viele Wanderfreunde.
Programm ist hier einsehbar. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bericht
Das Wetter war uns leider nicht gut gesinnt. Entsprechend konnten sich nur 6 Wanderfreunde dazu entschliessen mitzukommen. Sie bereuten es aber überhaupt nicht.
|
![]() |
Die Teilnehmer am Schärme |
Die legendäre Linde |
|
![]() |
trübe Aussichten | einmal Eisenbahner-immer Eisenbahner |
Den Gesamtbericht ist hier einsehbar
Sonntag, 24. Februar 2019, Winterwanderung
Die Wandersaison ist wieder am Starten. Das Jahresprogramm beginnt wie immer mit einer Winterwanderung. Diesmal ist die Region Mürren an der Reihe. Für viele wahrscheinlich eine unbekannte Gegend. Die Wanderleiter freuen sich auf eine grosse Teilnehmerschar. Programm hier einsehen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Mittwoch, 20.02.2019, an Martin Stähli
|
|
Diese wunderschöne Aussicht präsentierte sich den Wandernden. Klassisches Panorama des Berner Oberlandes. |
Traumwetter! Da schlägt das Wanderherz gleich höher. Was gibt es Schöneres als an solchen Tagen die Natur zu geniessen. |
Bericht Nicht weniger als 13 Wanderbegeisterte fanden sich am Treffpunkt ein. Sie wurden alle belohnt mit sonnigem und warmen Wetter. Der vollständige Bericht kann hier angesehen werden |
|
Jahresprogramm Wandern
Das neue Jahresprogramm zum Download